Walk Acts

Wo sie auftauchen, folgt ihnen ein Schwarm von kleinen und großen Zuschauern, die die handzahmen und verschmusten Vogeltiere streicheln und mit ihnen kuscheln wollen. Was manchmal gar nicht so einfach ist, weil diese schrägen Vögel nicht nur Flausen AM Kopf haben …

Richtig gesehen: Die Kopflosen sind oben ohne unterwegs. Ein wenig planlos, ein wenig chaotisch, aber in ganz feinem Zwirn sind sie eine Karrikatur auf alle, die denken, das wichtigste im Leben sei ein klarer Kopf. Die Kopflosen verstricken sich selbst und ihr Publikum viel lieber in immer neue absurde Situationen – und sprechen dabei ihre skurrile Sprache aus Lauten und Geräuschen.

Sie kommen von weither, sie reisen wer weiß wie lange…! Zwei Scheinwerfer einer Vespa, ein Lenker eines Elektrorollers, ein sich bewegendes Laufband, Lichter und magische Mechanismen. Ein Bild, das Staunen, Verwunderung und Überraschung hervorruft! Ihr Fahrzeug ist ihr Zuhause und der Platz ist der perfekte Ort, um auf dieser langen Reise eine Pause einzulegen. In dieser Phase teilen sie ein wenig von ihrem Leben, ihrer Vision von der Welt, die aus Spiel, Bewegung, Tanz und Magie besteht.

Ein Duo, das nicht nur Puppenspiel mit einem faszinierenden, bisher noch nicht dagewesenen, Walkact verbindet, sondern auch das Genre Event-Theater neu definiert. Der große, feuerspeiende Drache Argon und seine kleine, flinke und freche Antagonistin Nea spielen und improvisieren ihre Showeinlage im Zusammenspiel mit ihrem Publikum, ein vergnügliches Spektakel für Jung und Alt.

Zischend, rauchend und leise brummend bewegen sich riesige Zeitmaschinen über das Gelände. Zeitreisende mit hohen, schwarzen Hüten und seltsamen  Schutzbrillen steuern die Maschinen und lassen die Zeitalter an sich vorbeifließen. Große Räder, Pumpen, Schläuche, Uhren und vieles mehr wurden vom Schrottplatz gerettet und für diese Maschinen verbaut. Altes erfährt so wieder einen Sinn.